Archive for the Hundefreunde Category

до свида́ния, Laika!

Posted in Hundefreunde on 16. August 2021 by Täglichläufer

Heute erfuhr ich im geliebten, einsamen Forst von dem Tod meiner langjährigen Freundin Laika. Ich hegte bereits eine Vermutung, als ihr Besitzer traurig seines Weges zog und in seinem Umfeld gewahrte ich – nichts. Ein seltsamer Anblick, wenn man die beiden ausnahmslos jeden Morgen traf. Und das über Jahre. Während ihrer täglichen Spaziergänge drehte sie sich alle zwei, drei Meter um und wartete auf den schwarzen Täglichläufer – die entsprechende Streichelpause gehörte zu meinen grundlegenden Pflichten, Freuden. Doch nun hat sie ihr Leben für immerdar beschlossen – durchaus ein wenig unerwartet. So hat alles seine Zeit.

Der Halter, ein älterer Herr – besitzt nicht mal ein Photo von ihr. Glücklicherweise bannte ich sie vor kurzem auf einigen Bildern und demnächst werde ich ein Konvolut zusammenstellen, mit einem adäquaten Rahmen versehen und ihm als Geschenk der Erinnerung überreichen. So verändert sich auch mein Täglichlaufen. Alles bedingt alles. Ich werde dich vermissen, meine liebe Laika, до свида́ния!

Tina

Posted in Hundefreunde on 26. November 2018 by Täglichläufer

Wie lange wir uns kennen, kann ich gar nicht genau benennen, vielleicht seit elf oder zwölf Jahren. Es dauerte nicht lange, bis sich eine Grußfreundschaft mit dem Besitzer entwickelte und nach kurzer Zeit gehörte die Streichelpause zu einem absoluten Pflichttermin und nur zu gern unterbrach ich dafür mein Täglichlaufen. Vor fast sechs Jahren fand Tina gar hier Eingang und ich erinnere mich daran als ob es gestern gewesen wäre und wie schrieb ich damals? „Wir begegnen uns morgen. Versprochen“. – – In der Tat, so kam es auch – doch wo ist diese Zeit geblieben? Denn Tina traf ich täglich; es gab nur sehr wenige Tage, wo wir uns verpaßten und so wurde sie zu einem Teil in meinem Täglichlaufen – was über viele Jahre geprägt wurde; Tina gehörte dazu und ich freute mich jeden Morgen, sie zu begrüßen.

Letzten Donnerstag erhielt sie die letzten Streicheleinheiten von mir, es war ein Abschied ohne es zu wissen; drei Tage erspähte ich sie nicht und dementsprechend wunderte ich mich und hatte hierbei kein gutes Gefühl, schließlich ist sie eine alte Dame und gesundheitlich beeinträchtigt. Heute erfuhr ich nun, daß sie sich am Samstag von dieser Welt endgültig verabschiedet hat. Für immer und immer. Dieses Kapitel wurde gnadenlos vom Buch des Lebens geschlossen. Ich werde sie nie wiedersehen und nach all den Jahren wird nun mein Täglichlaufen ein ganzes Stück ärmer – sie gehörte einfach dazu. Der tägliche Lauf, unsere Treffen waren doch eins und irgendwie zusammen gewachsen. So endet es also, was mich sehr betrübt.

Tina, in Altdeutsch die Strahlende oder Glänzende – wahrlich, Deine treuen, ehrlichen Augen waren mehr als strahlend. Ich werde dich vermissen, meine liebe Tina!

Meine Freundin Tina

Posted in Hundefreunde on 25. Januar 2013 by Täglichläufer

Das Leben schreitet unaufhaltsam voran; die Zeit, die Jahre und wir selbst vergehen. Ob wir wollen oder nicht. Der Vorhang der Zukunft hebt sich temporär, um über die flüchtige Gegenwart für immerdar in die unendliche Vergangenheit einzutreten. So sei es. Nach vielen Jahren der scheinbaren Gleichgültigkeit besann ich mich vor einigen Tagen auf den Unterpunkt „Hundefreunde“ und dementsprechend setze ich selbigen heute fort.

Während meines Täglichlaufens begegnen mir allenthalben zahlreiche Hunde. Viele von den Vierbeinern habe ich im Zeitenfluß des Daseins lieben gelernt und Ausgewählte durfte ich hier bereits vorstellen. Der heutige Hauptdarsteller hört auf den schönen Namen „Tina“, welches im Altdeutschen die Strahlende oder die Glänzende bedeutet und ja, explizit in der Form nehme ich sie nahezu täglich wahr. Ihre treuherzigen Augen strahlen und glänzen regelrecht – wer sie einmal erspähen darf, wird ihr sofort verfallen. Ist es da ein Wunder, daß ich nicht an ihr vorbei laufen kann – o h n e sie ausgiebig zu streicheln (was sie auch manchmal herzig einfordert) oder kurz mit ihr zu spielen? Sie ist einfach nur liebenswert und wunderschön in ihrer schwarzedlen Art. Und mit ihrem sympathischen Herrchen führe ich stets interessante Gespräche. An dieser Stelle sei ihm besonders für die Erlaubnis gedankt, daß ich seine treue Tina auf Photos bannen durfte – meinen aufrichtigen Dank dafür. Liebe Tina, wir begegnen uns morgen. Versprochen.

2013_Januer_Tina_2

2013_Januar_Tina_1

Wotan und Sara

Posted in Hundefreunde on 3. August 2009 by Täglichläufer

Das unerbittliche Rad der Zeit hat sich geräuschvoll weiter in Richtung Zukunft gedreht. Die Posse ist vorbei – der Brand trat in die Vergangenheit ein. Die Wut verflüchtigt sich, Resignation dominiert. Jeder weitere Tag, der vergehen wird – wird fest vom Mantel des Vergessens umschlossen. Strafen oder Sanktionen wird es für die Betreiber nicht geben. Die Anlage wird selbst temporär nicht stillgelegt. Alles ist in bester Ordnung. Was habe ich gelernt? Der beißende Rauch, wie man ihn auf den Photos erkennen kann, war nicht gesundheitsschädlich. Übelkeit und Kopfschmerzen vieler Bewohner war nur Einbildung. Ich habe gelernt, daß das Verbrennen von Altautos stets sinnvoll ist, weil keine giftigen Dämpfe oder ähnliches entstehen. Für mich persönlich ziehe ich die Konsequenz und werde mein Umweltverhalten überdenken. Denn, warum sollte ich mich als unbedeutender Bürger noch für die Umwelt engagieren, wenn Großunternehmen einen Freifahrtsschein besitzen und ungestraft agieren können wie sie wollen?

Themenwechsel. Spezielle Freunde von uns Läufern sind natürlich Hunde; es ist an der Zeit zwei weitere von ihnen vorzustellen. Besonders Wotan – ich nenne ihn gerne Lumpatz – ist ein großer Freund von mir. Wenn er mich sieht, richtet er sich vor Freude auf und steht mit erhobenen Pfoten am Zaun. Auch sonst würde er mich am liebsten immer umarmen. Ich streichele ihn am Hals und er streckt sich und nimmt seinen Kopf nach hinten. Die Streicheleinheiten am Hals genießt er sehr konzentriert – der Kopf fällt immer weiter zurück, bis er umkippt und mit den Pfoten in der Luft rudert – bekommt er meinen Arm zu fassen, kann er sich fangen – sonst fällt er schon mal um. Ein Kraftpaket voller Energie mit einer gesteigerten Liebe zu Bällen und Äpfeln und extrem liebenswert.

Zeitweilig bekam er eine Freundin zur Seite gestellt, die mittlerweile in andere Hundehalterhände überging. Sara ist auch herzig, wenngleich sie mit ihrer keifenden Stimme öfter ihre Eifersucht kundtat. Zwei wunderbare Hundefreunde, die ich sehr mag. Als Abschluß noch ein kühlendes Schneephoto von Lumpatz, welches mir recht gelungen erscheint.

Cocy und Judy

Posted in Hundefreunde on 21. April 2009 by Täglichläufer

Mit dem heutigen Artikel setze ich meine „Hundefreunde“ – Reihe fort. Mein Ziel besteht darin, die liebsten Hunde, welche ich täglich in meinem Laufgebiet treffe, hier gebührend festzuhalten. Da ich während meiner Läufe nie eine Kamera mitführe, gestaltet sich das entsprechend schwierig. Nichtsdestotrotz darf ich erneut zwei liebenswürdige Hundefreunde vorstellen. Ich kann es nicht genug betonen, der Charakter dieser vierbeinigen Gesellen ist einfach nur lieb!

Der sympathische und wunderschöne Schäferhund heißt „Cocy“. Erst vergangenen Sonntag durfte ich ihn kurz streicheln, wenngleich er mit Stöcken und Wasser anderweitig beschäftigt war. Herzlichen Dank an Anett & Ingo, daß Ihr mir die Bilder übermittelt habt. Das Photo, wo er sein Mahl gemeinsam mit einem Igel einnimmt, ist mehr als goldig!

Cocy

Die folgenden zwei Bilder zeigen Huskydame „Judy“. Ihr kann ich ebenfalls nur das Attribut „lieb“ zuschreiben. Gleichwohl hat sie versucht, meine Hundereihe zu torpedieren, in dem sie einfach nicht in Richtung Kamera blickte. Gegen ihr Frauchen kann ich natürlich nicht konkurrieren. Liebe Nicola, auch Dir herzlichen Dank für das Ermöglichen der Photos! Ich freue mich auf die kommenden Begegnungen mit diesen treuen Seelen.

Judy

Byron und Brooky

Posted in Hundefreunde on 16. Januar 2009 by Täglichläufer

Einige Leser haben vielleicht die Seite „Hundeangriffe“ gelesen. Wer mich näher kennt, der weiß, daß ich ein absoluter Tierfreund bin, also natürlich auch Hunde mag. Ich vertrete jedoch die Auffassung, daß die Anwesenheit von Läufern, Spaziergängern und Familien mit Kinderwagen in einem Naturschutzgebiet mit ausgewiesenem Wanderweg durchaus legitimiert ist. Ergo spreche ich damit freilaufenden Kampfhunden und aggressiven, nicht angeleinten Vierbeinern dieses Recht per se ab. Ein nicht erzogener Kampfhund ohne Leine hat auf einem Wanderweg nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Doch grau ist alle Theorie. Wer kontrolliert das schon? Wer interessiert sich für angegriffene und verletzte Kinder? Niemand. Sie sind ja selbst schuld und die Hunde wollen nur spielen.

Es entspricht meinem Selbstverständnis als friedlicher Naturläufer, daß ich mich nicht auf Hunde konzentriere. Ich muß nicht Anhalten, meine Route korrigieren, Leckerlis anbieten, lernen wie sie denken und agieren oder sonstige abwegige Gedanken realisieren, nur damit mich kein Hund beißt. Völlig absurd! All dies fällt in die Pflicht des Besitzers mit seinem Tier verantwortungsbewußt umzugehen. Greift mich ein Hund an – verteidige ich mich. Das versteht sich von selbst. Daß mir manche Halter Schläge androhten oder die Polizei rufen wollten, weil ich mich nicht beißen lassen wollte – bei beiden Angeboten habe ich zugesagt, welche dann zurückgezogen wurden – zeugt von totaler Verwirrtheit selbiger.

Im Prinzip vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht auf mehrere Hunde treffe. Die oben erwähnten Angriffe sind auf eine hochgerechnete Kontaktzahl verschwindend gering. Soll heißen, es sind nur wenige Ausnahmen, in der die Situation für mich bzw. für die Hunde bedrohlich wurde. Bei vielen Tieren erlebe ich das explizite Gegenteil. Ich komme nur schwer an ihnen vorbei – ohne Begrüßung oder Streicheln. Die Halter wurden zu netten Grußfreunden und manche Hunde würde ich am liebsten entführen; so herzig sind sie. Seit längerem möchte ich die treuesten von ihnen auf meiner Seite vorstellen. Nun endlich gelang es mir, die ersten Hundefreunde auf Photos zu bannen.

Es handelt sich um Byron und Brooky. Sie sind mir unzählige Male begegnet. Dalmatiner Byron ist einfach nur schön; richtig edel. Und Brooky ist eine ganz Liebe – was man ihr sofort ansieht – wenngleich ihr ihre Spaziergänge anscheinend nicht gefallen, da sie grundsätzlich hinterher trottet. Ob sie Bellen können, ist mir nicht bekannt, während meiner Anwesenheit haben sie nie Laut gegeben. Ich mag beide sehr und hoffe sie noch oft zu treffen.

Byron
2009_januar_byron1
Brooky
2009_januar_brooky

Liebe Katrin, herzlichen Dank für Deine Photoerlaubnis und Dein Einverständnis die Bilder hier zu veröffentlichen. Ich hoffe, die Namen sind korrekt geschrieben und Du hast Dich von meiner „Angriffsseite“ nicht abschrecken lassen. 😉