Archive for the Fauna Category
Adieu, meine lieben Freunde!
Posted in Fauna, Photos on 3. August 2020 by TäglichläuferMeine Froschelfreunde fanden hier wiederholt Eingang und nun ist die Zeit reif, für eine Fortsetzung. Es ist kein Geheimnis, daß ich meine lieben Wasserfrösche sehr schätze, welche mir auch ihr uneingeschränktes Vertrauen entgegen bringen. Sie lassen mich auf einen Zentimeter heran, ich darf sie berühren und wenn ich meine Hand in den Teich halte, kommen sie – wenn sie denn wollen – zu mir und halten sich an meinem Finger fest. Die diesjährige Population bestand im Frühjahr aus 16 Fröschen, doch nach dem ersten kräftigen Regenguß verließen 12 Putzels ihre angestammte Heimat und gingen auf Wanderschaft – wie das eben ihrer Natur entspricht.
Vermutlich lebt nicht einer mehr von ihnen – denn im Katzen-, Schlangen- und Waschbärland ist die Überlebensrate eines Frosches sehr, sehr eingeschränkt. Die übrigen vier hingegen, schwammen in Sicherheit – alle Teiche sind gesichert und bieten einen absoluten Schutz. Gestern beschloß das natürliche Leben überraschenderweise, einen raren Regentanz zu feiern und ja, wie ich es befürchtet habe – verließen nun drei weitere Froschels ihren Heimatteich. Mittlerweile dürfte sie Gevatter Tod niedergestreckt haben. Welch ein Jammer! So bleibt also nur ein Frosch übrig. Fern die Zeiten, wo an die 30 Frösche ihre wundervollen Konzerte aufführten. Ihre Lieblingsplätze nun verwaist. Adieu, meine lieben Freunde!
Ein bemerkenswerter Nachwuchsfrosch
Posted in Fauna, Photos on 1. November 2019 by TäglichläuferSeit langer Zeit bin ich der Familie von Frosch sehr verbunden und entsprechend weiß ich um ihre Lebensgewohnheiten und ihre Charaktereigenheiten – ausgewählte lassen sich gar von mir streicheln oder benutzen meine Finger, um sich festzuhalten. Ich liebe diese süßen Putzels zutiefst. Der Nachwuchsfroschel auf dem folgenden Bild erblickte in diesem Jahr das surreale Licht des Lebens und von Beginn an, ließ er eine besondere Zutraulichkeit erkennen.
Nun zeichnet er für eine weitere Überraschung verantwortlich. Mit der „kalten“ Jahreszeit tauchen die Frösche – in der Regel – in tiefere Teichregionen ab und geben sich erst wieder im wärmeren Frühjahr die Ehre. Gestern, gegen 17:30 Uhr – bei einer Temperatur von 01 °C – erspähte ich den kleinen Nachwuchsfrosch jedoch fröhlich, neugierig auf dem Teichrand sitzend – dies ist wirklich ein Novum. In all den Jahren hat dies kein Frosch bei solchen Temperaturen gewagt. Das goldige Putzel ist wahrlich bemerkenswert!
Froschelfreunde. Akt II.
Posted in Allgemein, Fauna, Photos on 3. September 2018 by TäglichläuferVielleicht existieren Läufer in der weiten Welt, die bereits einem Fasan auf gerader Strecke eilig und freudig motiviert hinterdrein gelaufen sind, ja, ihn direkt verfolgt haben – seit wenigen Tagen gehöre ich zu dieser – vermutlich seltenen Zunft – und nun wäre hier der perfekte Moment gekommen, ein entsprechendes Bild davon zu publizieren; allein, wer läuft schon mit einer Kamera? Jener Anblick war derart possierlich wie goldig – ich habe laut gelacht und kann an dieser Stelle nur konstatieren, dies war mitnichten despektierlich gemeint. Möge der arme Fasan seinen Schreck überwunden haben.
Alternativ möchten nun ausgewählte Froschelfreunde meinerseits den freien Platz einnehmen und ja, möglicherweise folgt ein weiterer Akt früher oder später.