Eine Hommage von Herzen. Akt III.

Zahlreiche Wasserperlen fielen allenthalben hernieder und haben sich zu einem steten Rinnsal verbunden wie vereinigt, um ihre letzte Reise anzutreten und im unendlichen Meer der temporären Vergänglichkeit sich für immerdar zu verflüchtigen. Dementsprechend ist viel meiner kostbaren Lebenszeit für immer und immer vergangen, verloren, seit ich mich den fliegenden Täglichläufern respektive Täglichfliegern in Akt I. und Akt II. widmete. Freilich bedarf es an dieser Stelle für die Fortsetzung keine schnöden Worte mehr, sodann lasse ich Bilder sprechen. Möge der erste der kleinen Nachwuchs-Sangeskünstler seine allzu forschen Erkundigungen überleben, was natürlich hernach auch für seine herzigen Geschwister gelten möge. Mögt ihr leben und überleben – ihr süßen Drubbels – ich wünsche es euch von Herzen. Dum spiro, spero.

2013_Juni_Blaumeisen_1

2013_Juni_Blaumeisen_2

2013_Juni_Blaumeisen_3

32 Antworten zu “Eine Hommage von Herzen. Akt III.”

  1. Ein wunderschönen guten Morgen mein Marcus!

    Die Bilder dieser absolut süßen Knuffels sind genial. Ich hoffe auch so sehr, dass sie überleben. Den Fratz von gestern hast du wohl nicht mehr gesehen? Ich hoffe er ist in Sicherheit.

    Obwohl es regnet und kalt ist, habe ich das Fenster auf und höre die Gesänge der Vögel. Unterscheiden kann ich sie jedoch nicht. Aber ich fühle mich sehr wohl, wenn ich zuhören darf.

    Danke für die tollen Fotos!

  2. Ebenso einen herrlichen guten Morgen, meine liebe Brigitte.

    Die Putzels sind so zutraulich und die Eltern sehr entspannt; was sie leisten, ist unglaublich. Ja, der erste Drubbel ist mittlerweile verschwunden, ich kann nur hoffen, daß seine Flugversuche erfolgreich waren und er einen geschützten Platz gefunden hat.

    Hier obsiegt momentan der Sturm, entsprechend ist von Gesang nicht viel zu hören, von den Spatzen abgesehen. Ich liebe besonders die Pirolkonzerte – die sind herrlich. 🙂

  3. Der Vogelkundler hat wieder gesprochen! ^^ Zwar kein Laufbericht, aber sehr schön dein Post. Wie man sieht, hattest du Glück und warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Klasse! Thx dafür!

    MfG

  4. Leider darf ich mich nicht als Vogelkundler bezeichnen, doch Vogelfreund sollte in Ordnung sein. 😉 Ja, das war wirklich Glück, wenngleich es nicht einfach ist, die unsteten Geister bildhaft festzuhalten.

  5. Bei dir sind wirklich alle Tiere zutraulich, das ist unglaublich!

    Vermutlich ist er schon in die große weite Welt aufgebrochen und bereit zu neuen Schandtaten :D.

    Wenigstens gibt es heute keinen Sturm. Der viele Regen nervt aber schon. Soviel brauchen wir nun auch wieder nicht.

    Wenn ich wüsste wie sich das anhört… hihi

  6. Einige, aber nicht alle. Aber bei jene, die das sind, weiß ich das sehr zu schätzen.

    Ja, das hoffe ich sehr – möge es so sein.

    Welcher Regen? Zwar spricht alle Welt davon, wie naß dieses Frühjahr ist, aber so wenig Regenläufe wie in diesem Jahr hatte ich selten. Soll heißen, hier gilt das nicht.

    Da kann ich Abhilfe schaffen.

  7. Die Fotos sind echt super, aber ich hätte keine Geduld das durchzuziehen. Dafür haben wir dich! :mrgreen:

  8. Ich habe die auch nicht wirklich, aber da ich ein Freund der Familie (Blaumeise) bin, war das kein Problem. 😉

  9. Dann auf in Akt 4!

    Super Sonntag! Ich geh jetzt laufen.

    MfG

  10. Schaun mer ma.

    Merci, das wünsche ich Dir auch und viel Spaß beim Laufen.

  11. Naja, bei dir regnet es immer dann wenn du gerade NICHT in deinem Laufareal bist. Also Regen gibts bei dir schon mehr als genug.

    Passt, dann lass mal hören 😀

  12. Freilich ist nur der Moment relevant für mich, wenn ich laufe. Alles andere zählt in diesem Kontext nicht. 😉

    Gerne. 🙂

  13. Weiß ich doch! Aber Wasser gibts bei dir nun mehr als genug!

    Danke! Die hören sich super an.

  14. Die sind leider nicht so leicht auf Bilder zu bannen…

  15. Ach! Für dich sicher nur ein Klacks *gg*

  16. Wohl kaum. Die sind recht scheu und das ist auch gut so.

  17. Dietmar Says:

    Danke für die schönen Bilder. Die täglichen Vogelbeobachtungen genieße ich auch sehr gerne. Noch mehr höre als sehe ich sie.
    Alles Gute
    Dietmar

    PS: Hier hat es jetzt zwei Tage hintereinander nicht geregnet.

  18. Sie bereichern das Täglichlaufen eminent.

    Mein letzter Regenlauf fand am 26.05. statt – einer der wenigen in diesem Jahr, wenngleich es gestern Abend gegossen hat.

  19. Das sind ganz bezaubernde Fotos. Meinen Glückwunsch zu diesen tollen Schnappschüssen. Ich lausche ja mehr den Vogelgesängen, nur manchmal sehe ich sie auch. Doch nie so, wie auf Deinen tollen Fotos.
    Das ist im Moment eine wirklich schöne Zeit zum Laufen. Man kriegt so vieles Schönes zu sehen, dass es eine wahre Freude ist. Ich wünsche Dir auch weiterhin viel Freude und Spaß und noch viel mehr Genuß bei Deinen täglichen Läufen.
    Liebe Grüße
    Kornelia

  20. Ich liebe diese herzigen Gesellen und bin immer wieder von ihnen begeistert. Der kleine Drubbel, der auf allen drei Bildern zu sehen ist, ist nun auch wieder aufgetaucht. Er hat den kalten Regen offensichtlich gut überstanden – was mich sehr freut.

    Der „Frühling“ ist schon herrlich, gell?

  21. Beata Says:

    Lieber Marcus,

    ganz lieben Dank für die reizenden Fotos. Die sind ja so niedlich und Dir großartig gelungen. Das 3. gefällt mir am besten. *lach 😉

    LG
    Beata

  22. Die süßen Putzels muß man einfach lieben. 🙂

  23. Joachim Says:

    Schön in Szene gesetzt. Danke. Tierbabys kommen immer gut an.

  24. Ja, bei den meisten Menschen wirkt das stets entsprechend.

  25. Richard Says:

    Wieder zeigen sie uns wunderbare Bilder aus der fürsorglichen Vogelwelt, die zu Herzen gehen. Ihre Sorge ist sicherlich unbegründet, das Erfolgsmodell der Natur wird sie am Leben erhalten.

    Herzlichst
    Richard

  26. Die Putzels sind mehr als fürsorglich; was die Eltern an Nahrung besorgen, ist erstaunlich. Ich hoffe, daß sie überleben werden – immerhin spielt derzeit das Wetter mit, so daß ich guter Dinge bin.

  27. Wow, was für tolle Schnappschüsse! Die könnte ich mir stundenlang anschauen. Tier – Kinder sind immer so süß…
    Ich bin immer wieder beeindruckt, wie es dir gelingt, so nah heranzukommen…
    Ich wünsche dir noch einen tollen Sonntag Abend!
    Viele liebe Grüße
    Petra

  28. Die Meisen waren sehr entspannt, ich konnte sogar bis auf zwei Meter heran und sie fütterten munter weiter, derweil die Babys neugierig aus dem Fenster linsten. Wir mögen uns eben. 🙂

  29. Schönen Jubilauf morgen!

    MfG

  30. Merci – das war er.

Wortmeldung verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s