Läufer versus Nichtläufer
Ich hatte früher einen Sportlehrer, der durch und durch Sportler war. Sein Lebensinhalt war der Sport: Laufen, Radfahren, Schwimmen, Turnen usw. Damals habe ich ihn einerseits bewundert, andererseits nie verstanden, wie man sich so etwas freiwillig antun kann. Was die Menschen nicht kennen oder ihnen fremd erscheint, wird verlacht, negiert oder noch unseliger behandelt. Das wird sich nie ändern.
Heute zähle ich zu den Menschen, denen Sport eminent wichtig ist. Und erlebe oft das gleiche Unverständnis, was damals schon meinem Lehrer widerfahren ist:
– „Da kommt der Verrückte, der rennt jeden Tag!“
– „Der Renner! Der rennt zweimal am Tag!“
– ein Punker: „Speeeeeeedy Gonzaaaaaaales“ brüllte er hinterher
– ein kleiner, dicker Mann auf einer Yacht: „Sie rennen zu
schnell, langsamer, nicht schlapp machen…“
– ein anderes, kleines und dickes Männchen, welches dreimal im Jahr 20 KM mit dem Fahrrad radelt, dabei so tut, als ob es die Tour de France gefahren wäre, erteilt mir Tips…ungefragt.
Wie bitte?
Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, auch diese Zitate finden Eingang in meine Laufaufzeichnungen. Nach meiner Erfahrung existiert ein Graben zwischen den Fraktionen. Nichtläufer können nicht ermessen, was es bedeutet, zu laufen…
– …können nicht ermessen, wie positiv sich Laufen auf die Gesundheit auswirkt,
– für Körper & Geist, ja für das Selbstbewußtsein,
– wissen nicht, wie es ist den Sonnenaufgang laufend zu erleben,
– den Sonnenuntergang im Schnee zu beobachten,
– nachts im Wald zu laufen und die „Stille“ zu genießen,
– im strömenden Regen lächelnd zu laufen,
– die Natur zu erleben und die Waldbewohner beobachten,
– einfach nur auf sich selbst konzentrieren und während des Laufens wieder ein Teil der Natur zu werden.
Nichtläufer verstehen dies alles nicht, sie sind auf einer anderen Ebene. Wir haben ein anderes, ein sensibleres Bewußtsein für uns und für unsere Umwelt entwickelt. Und ich bin dankbar, daß ich mich dahingehend gewandelt habe. Da ich persönlich die Nichtläufer-Seite nicht vergessen habe, bin ich meistens nachsichtig mit diesen Menschen. Auf der anderen Seite vermisse ich den Respekt und die Toleranz allzu oft.
Abschließend noch ein Wort zu meinem Sportlehrer: Die ersten Anfänge meiner Laufentwicklung bekam er noch mit, den späteren Fortschritt leider, leider nicht mehr. Sein Leben, seine Leidenschaft war der Sport und das, was er am meisten liebte, wofür er lebte, führte zu seinem Ende.
24. April 2008 um 08:28
• Ich übernehme die alten Kommentare.
Brigitte (1.11.07 15:2
hast du schön geschrieben! ich zähle mich zu den nichtläufern, aber ich würde niemals lachen, spotten, oder blöde kommentare abgeben. ich finde es toll, was du leistest und ich beneide dich darum. aber jedem das seine! du bist ein streak-läufer, ich ein streak-quilter hihihihi
ultraistgut / Website (1.11.07 15:47)
Heya, Marcus,
zum ersten sprichst Du mir aus der Seele, zum zweiten habe ich es doch des öfteren erlebt (in meinen Laufkursen), dass Menschen, die nie etwas mit Sport am Hut hatten, sich plötzlich von mir motiviert fühlten, sie bekomen für jeden auch noch so kleinen Fortschritt von mir Lob, und dieses Loben alleine wirkt Wunder. Sie erleben Schritt für Schritt, wie gut Laufen tut, an das ich sie sehr, sehr behutsam heran führe.
Andere – wiederum – die nur Kopf schüttelnd an der Peripherie stehen und sich wundern, wie kann man nur, mit denen habe ich mich mental arrangiert . Sie tun mir leid, weil sie nie erfahren fühlen, erleben werden wie wir.
Die Übrigen sind die, die mich leben lassen und ich sie, ich kann auch manchmal nicht verstehen, warum Menschen dies oder das tun, diesen Freiraum müssen wir auch anderen lassen.
Eins steht jedoch fest: Wir haben es gerafft, fühlen uns bestens in unserer Lauf-Welt, kennen alle Vorzüge, in deren Genuss wir kommen ,und im übrigen bin ich auch nur auf diesem Weg bei Dir ” gelandet “, gell ??
Black Sensei himself (1.11.07 17:33)
Liebe Brigitte, merci! Dich meinte ich damit auch gar nicht. Sondern eher die Experten, die unsinnige Kommentare abgeben etc. Streakquilting ist doch auch was wunderschönes, da beneide ich DICH!
Black Sensei himself (1.11.07 17:33)
Liebe Margitta, merci! Wir denken in bezug auf unser Laufen sehr oft das gleiche. Und das finde ich schön! Um unsportliche Menschen vom Sport zu überzeugen, ist ein Lob zur richtigen Zeit ein Wundermittel. Motivation ist alles. Jedoch, sie müssen von sich aus wollen…
Die, wie Du so schön beschreibst, an der Peripherie stehen, sind die größten Experten überhaupt. Wissen alles besser, schlimm! Wie auch immer, wir ziehen unser Laufen durch und Personen, die mich negieren wollen, beachte ich nicht.
“und im übrigen bin ich auch nur auf diesem Weg bei Dir ” gelandet “, gell ??“ Exakt, umgekehrt genauso, danke dafür!
Kerstin / Website (1.11.07 17:52)
Ich muss jetzt aber doch mal widersprechen.
Fuer die meisten Punkte braucht man kein Laeufer zu sein.
Dafuer “reicht” es, sich wandernd, reitend, Kanu fahrend oder sonstwie unmotorisiert durch die Natur zu bewegen. Ich muss sagen, dass man beim Wandern sogar noch mehr Details mitbekommt, weil man langsamer ist.
Trotzdem koennte ich mir keinen Tag ohne laufen mehr vorstellen.
Anja / Website (1.11.07 18:25)
Genau, ich war auch ein so uneinsichtiger Nichtläufer. “Ist mir zu langweilig” war immer mein Spruch – dass ich nicht lache! Als die Freundin eines Arbeitskollegen völlig am Boden zerstört war, als ihr Arzt Ihr das Ende ihres Läuferlebens wegen eines kaputten Fusses diagnostizierte, während sie im Marathon-Training war, schüttelte ich nur den Kopf – null Verständnis. Lang ists her – zwar erst 3,5 Jahre – aber es kommt mir ewig vor.
Black Sensei himself (1.11.07 18:56)
Kerstin, es ging um die Korrelation Läufer – Nichtläufer.
Jeden Tag zu laufen, ist schon sehr speziell. Wie viel Tage hast Du jetzt? Du wärst doch ideal fürs Streakrunning Forum.
Black Sensei himself (1.11.07 18:57)
Anja, ich fand Laufen früher auch doof und langweilig. Schon erstaunlich, wie sich das ändern kann, gell? So eine Diagnose wäre für mich der Super-GAU.
Hase / Website (1.11.07 20:47)
Was mich jetzt brennend interessieren würde: Was gibt dir das kleine, dicke Männchen für Tips?
Black Sensei himself (2.11.07 09:09)
Es ging von Schuhtips, über eine Untergrundberatung (Waldwege/Straßenbelag) bis Hymnen auf den Marathon. Ich bin schon ein armes Zwockel
Kerstin / Website (2.11.07 13:44)
Ja, aber als ich noch Nichtlaeufer war und mich nur reitend und wandernd durch die Natur bewegt habe, konnte ich die meisten der oben angefuehrten Punkte auch erleben, vor allem auf wochen- und monatelangen Fuss- und Pferdreisen quer durch Deutschland und Europa. Ich muss also dabei bleiben, dass man nicht unbedingt Laeufer sein muss.
Zum Laeufer bin ich mehr aus Ungeduld und Zeitmangel geworden.
Ich laufe jetzt 233 Tage am Stueck, aber irgendwie habe ich noch nicht so wirklich den Draht zum Streakrunner Forum gefunden. Vielleicht versuche ich es noch mal.
Black Sensei himself (2.11.07 15:34
)
Meinen Text darf man auch nicht unbedingt als ultimative Pauschalisierung verstehen. Wer aber sehr oft oder täglich in der Natur unterwegs ist, laufenderweise, dessen Sinne sind ausgeprägter, soll heißen: Diese Menschen nehmen die Natur anders wahr. Um bei meinem Beispiel zu bleiben: Die kleinen, dicken Kerlchen, die zu Ostern und zu Weihnachten einen Spaziergang durchführen, werden die Natur garantiert nicht so wahrnehmen wie ich. In einem Punkt stimme ich Dir zu und zwar: Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, genieße ich es auch einmal anzuhalten. Beim Laufen halte ich naturgemäß kaum an…
Athena / Website (4.11.07 15:40)
hey, marcus-
ich bin lange nicht hier gewesen- was hab ich da verpasst…
ich habe ein wenig nach der kerstin aus florida gestöbert und meine grauen zellen haben mich nicht im stich gelassen, dass ich sie mal hier gelesen habe *liebrüberwink !!!
die wuffis sind ja soooo süss!!! ich beglückwünsche euch!!! ziehst du dir da jetzt eine laufbegleitung hoch??? damit dumme kommentare gleich knurrenderweise abgeblockt werden *lach.
du könntest ihm tricks beibringen: auf kommando legt er die pfote über die augen und das heisst dann soviel wie- laaaaaaaaaaaaaangweilig *ggg.
ich habe noch keine doofen sprüche abbekommen (gut so). und ja- zu sagen, ärgere dich nicht, bringt nicht viel- irgendwie wurmt es ja doch…
liebe grüsse von athena!!!
Black Sensei himself (4.11.07 16:35)
Hallo Athena, schön daß Du mal wieder reinguckst. Die Wuffis sind wirklich extrem süß. Einfach nur herzig. So ein „Langweile-Kommando“ wäre schon genial, aber ein Hundi zum Laufen mitnehmen, finde ich nicht so gut. Ich müßte mich zu sehr auf den Hund konzentrieren und ob die mithalten können, ohne anzuhalten, glaube ich auch nicht.
Sprüche: Was meinst Du, wie viele Zitate ich mir notiert habe? Allerdings ist dort auch sehr viel positives dabei.
amade.ch / Website (8.11.07 07:22)
also ich weiss nicht. in meinen ohren klingt das alles viel zu elitär. Du sagst zwar, Du möchtest nicht pauschalisieren, machst aber doch genau das. auf der anderen seite erwartest Du mehr toleranz? hm. einfach anzunehmen, dass “nichtläufer” die natur weniger gut wahrnehmen, halte ich ebenfalls für übertrieben.
Black Sensei himself (8.11.07 13:27)
Bevor ich diesen Beitrag online stellte, wurde ich schon „gewarnt“, daß man einige Punkte entgegen dem ursprünglichen Sinn anders interpretieren könnte. Ich ließ es dennoch so stehen, ein wenig polarisieren schadet ja nicht. Ich will jetzt nicht zurückrudern, muß Dir jedoch zustimmen. Die Nichtläufer, auf welche sich mein Text vorrangig bezog, sind genau diejenigen, die diese sinnfreien Kommentare abgeben und selber vom Sport keine Ahnung haben. Ich hätte wahrscheinlich „Nichtläufer“ näher definieren sollen. Natürlich gibt es auch Nichtläufer, die die Natur lieben und sie entsprechend wahrnehmen.
•
odotaroanda Sagt:
Februar 4, 2008 um 9:42 e
Hello!
Nice site
Bye
•
Black Sensei Sagt:
Februar 4, 2008 um 1:48 e
Thank you!
•
Torsten Sagt:
März 12, 2008 um 6:39 e
Hallo Marcus,
Du hattest doch mal nach den IRONMAN Wettkampfberichten gefragt – sie sind wieder aufgetaucht! Siehe unter: Archiv Juli 2005.
Das auch gleich als mein “Grund” für das Leben als Ausdauersportler, daher hier mein Kommentar.
Gruß Torsten
•
Black Sensei Sagt:
März 12, 2008 um 6:47 e
Hi Torsten,
danke für Deine Info – ich habe es schon gelesen, die Antwort folgt sogleich.